Katholische Stadtkirche Bottrop

Herzlich willkommen!


Interkulturelle Woche am 24. September in Bottrop eröffnet

 

Mit einem ökumenischen Gottesdienst ist am Sonntag, 24. September, die bundesweite Interkulturelle Woche auf dem Ernst-Wilczok-Platz in Bottrop eröffnet worden. Gefeiert wurde der Beginn der Woche, die unter dem Motto „Neue Räume“ steht, zudem mit einem Markt der Vielfalt, bei dem sich zahlreiche Vereine, Initiativen und Gruppen präsentierten, und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Bis zum 1. Oktober können Interessierte an einem vielfältigen Programm teilnehmen.

 


Pfarrer Jürgen Cleve steht vor "Kirchplatz 2/3", dem neuen zentralen Gebäude der katholischen Kirche in der Bottroper Innenstadt. Foto: Nicole Cronauge | Bistum Essen
Pfarrer Jürgen Cleve steht vor "Kirchplatz 2/3", dem neuen zentralen Gebäude der katholischen Kirche in der Bottroper Innenstadt. Foto: Nicole Cronauge | Bistum Essen

10.08.2023 von Thomas Rünker

Auf dem Weg zur gemeinsamen Bottroper Stadtpfarrei

Bis Ende 2024 soll aus den beiden bisherigen Pfarreien St. Joseph und St. Cyriakus eine gemeinsame Pfarrei für Bottrop werden. Dabei gehe es nicht nur um eine Fusion, „sondern darum, etwas Neues zu schaffen, eine Pfarrei für die ganze Stadt“, sagt Pfarrer Jürgen Cleve. Künftig könnten sich auch anderswo im Ruhrbistum die Grenzen der Pfarreien an denen der Kommune orientieren.

 

Der ganze Artikel


Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) gesucht

Dr. Jürgen Cleve als Pfarrer von St. Joseph eingeführt

 

Am Samstag, 3. Juni, ist Dr. Jürgen Cleve als neuer Pfarrer von St. Joseph eingeführt worden. Zusätzlich zu der Propsteipfarrei St. Cyriakus leitet er damit jetzt zwei Bottroper Pfarreien. Bis 2025 sollen beide Pfarreien zu einer Stadtpfarrei zusammengeführt werden. Cleve tritt in St. Joseph die Nachfolge von Martin Cudak an, der im Dezember 2022 auf eigenen Wunsch nach zwölf Jahren als Pfarrer von St. Joseph als Pastor in die Oberhausener Pfarrei St. Pankratius wechselte.


Stellenangebot Projektassistenz (m/w/d)


Offener Tisch in Herz Jesu bietet in der Woche warme Mahlzeiten

Ein Offener Tisch bietet jetzt im Pfarrsaal der Herz-Jesu-Kirche von montags bis freitags warme Mahlzeiten an. Bedürftige Menschen haben in der Zeit von 12 bis 14 Uhr die Gelegenheit, sich an der Prosperstraße /Ecke Brauerstraße mit täglich wechselnden Gerichten zu stärken.

 

Das Angebot des Sozialamts der Stadt Bottrop gilt auch an Feiertagen. Kooperationspartner der Stadt sind die Propstei St. Cyriakus und das DRK in Bottrop.

 

Aus dem Förderprogramm „Stärkungspakt NRW“ hat Bottrop eine Million Euro erhalten, um Menschen zu helfen, die die Krisen in besondere finanzielle Probleme geführt haben. Der Offene Tisch wird bis zum 31. Dezember angeboten.

 

Weitere Informationen sind auch mit einem Klick auf den Button zu finden.

 

 

 


Treffen des Katholikenrates mit Mitgliedern des Stadtrates


Bistum Essen setzt in Bottrop auf eine gemeinsame Pfarrei!


Katholische Stadtkirche trauert um Rita Brauckmann

Die ehemalige Vorsitzende des Katholikenrats, Rita Brauckmann, ist nach langer Krankheit im Alter von 79 Jahren verstorben. In ihre Amtszeit von 2002 bis 2014 war ihr Einsatz für die Lesewand herausragend, die im Rahmen eines Lokalprojektes von „Ruhr 2010“ am damaligen Katholischen Stadthaus angebracht wurde.

 

Als ideenreiche, tatkräftige Christin setzte sie sich auch für die Belange der Frauen ein und war Vorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Stadtdekanat Bottrop. Sie initiierte die Aktion „Frauenleben in Krieg und Frieden“, bei der Frauen aus ihrem Leben in Kriegs- und Vertreibungszeiten berichteten.

Auch die ökumenische Zusammenarbeit und das gemeinsame Glaubenszeugnis der Kirchen lag ihr sehr am Herzen. Für dieses und ihr Engagement in der Stadtgesellschaft verlieh ihr der Rat der Stadt Bottrop die Stadtplakette.
Die Bottroper Stadtkirche wird Rita Brauckmann in guter Erinnerung behalten und ist mit ihrer Familie in diesen Tagen der Trauer verbunden. Die Trauerfeier am Mittwoch, 17. Mai, um 13.30 Uhr auf dem Westfriedhof halten auf Wunsch der Verstorbenen Pfarrerin Anke Büker-Mamy und Propst Dr. Jürgen Cleve in ökumenischer Verbundenheit


Katholikenrat neu konstituiert!


Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt


Katholikenrat wirkte an Studie der Universität Basel mit




Katholische Stadtkirche Bottrop, Stadtkatholikenrat Bottrop,

Dekanat Bottrop

Kirchplatz 2-3

46236 Bottrop